Im Rahmen des Erasmus+-Projektes "Digitale Unterrichtsmaterialien für Digital European Natives" (DUDEN) fand vom 17.-21.2.2020 das erste Projekttreffen für die Lehrkräfte aller beteiligter Partnerschulen in Essen statt. Ziel dieses Treffens war es, neben der Abstimmung organisatorischer Notwendigkeiten, den Kontakt unter den teilnehmenden ...weiterlesen
Montag, 09.11.2020
Am ersten Tag des Erasmus-Projektes starteten wir mit elf Teilnehmer/innen und vier Lehrerinnen vom Robert-Schuman-Berufskolleg. Zu Beginn der ersten Videokonferenz wurden wir vom ungarischen Schulleiter begrüßt und er bedauerte, dass wir uns nicht persönlich treffen können. Die Kolleginnen aus Ungarn erklärten ...weiterlesen
Antrag genehmigt! hieß es Ende Juni 2019 für das beantragte Erasmus+ - Projekt Duden des Robert-Schuman-Berufskollegs. In der Antragsrunde 2019 hat das RSBK wieder die Förderung für ein Erasmus+ - Projekt erhalten. In den nächsten zwei Jahren (2020+2021) werden wir uns im Rahmen des Projekts "Duden - Digitale ...weiterlesen
Im Rahmen unseres Projektes: DUDEN – Digitale Unterrichtsmaterialien für Digital European Natives, werden vier Schulen in Deutschland, Österreich, Ungarn und Rumänien über 2 Jahre hinweg digitale Unterrichtsmaterialien entwickeln, sie zusammen mit Schülerinnen und Schülern erstellen und testen sowie sie sich bei gemeinsamen Treffen ...weiterlesen
Die Digitalisierung von Schulen und Unterricht ist in aller Munde und bedeutet umfassende Veränderungen. Die Stadt Essen wird daher diesen komplexen Entwicklungsprozess zunächst im Sinne eines Pilotprojekts mit den neun städtischen Berufskollegs durchführen. In Kooperation mit der Uni Duisburg-Essen ("LearningLab") wird hierzu ein ...weiterlesen
2023 © Robert Schuman Berufskolleg Essen Datenschutz und Privatsphäre | Impressum