Die drei Frauen heißen Gina, Jaqueline und Ceyda und sie besuchen im zweiten Jahr das Robert-Schuman-Berufskolleg in Essen, um dort eine dreijährige berufsbegleitende Weiterbildung mit dem Abschluss Staatlich geprüfte Betriebswirtin zu absolvieren. Sie haben im Rahmen ihrer Weiterbildung den Schwerpunkt Personalwirtschaft gewählt.Alle drei gehen in dieselbe Klasse (19WPW).Es ist die erste Klasse der Wirtschaftsfachschule seit Jahrzehnten, in der es gleich drei Frauen gelingt, Weiterbildung und Familienplanung unter einen Hut zu kriegen. Sie erhalten am Ende der erfolgreichen Weiterbildung im nächsten Sommer mit ihrem Abschluss den Titel Bachelor Professional.
Vor zwei Jahren, im Sommer 2019, begannen die drei Einzelhandelskauffrauen dienstags und donnerstags abends sowie samstags vormittags ihre Weiterbildung. Neben der Doppelbelastung aus Weiterbildung und Beruf, kamen dann für alle drei Frauen in dieser Zeit noch Schwangerschaft, Geburt des ersten, bzw. zweiten Kindes und Lernen unter Pandemiebedingungen dazu.
Sie beweisen also sehr viel Selbstmotivation und Organisationstalent. Wenn sie die Wirtschaftsfachschule besuchen oder für Klausuren lernen, betreuen die Ehemänner oder Großeltern die Säuglinge. Schon mal musste der Unterricht zum Stillen verlassen werden oder weil der Nachwuchs sich abends nicht beruhigen ließ. In den letzten Wochen fand der Unterricht häufig in Form von Videokonferenzen statt und dann wieder im Wechselunterricht, zum Teil in der Schule und zum Teil zu Hause. Aber auch dann brauchten die Frauen Engagement und Disziplin, um sich abends noch aktiv in Videokonferenzen einzubringen.
Sie schaffen es im Alltag, neben Kind und Haushalt und Weiterbildung auch noch für Klausuren zu lernen, da entsteht nie Langeweile und die meisten Tage sind genauestens durchgeplant. Der Vorteil der Weiterbildung am Robert-Schuman-Berufskolleg ist, dass es eine kostenlose Weiterbildung ist, d.h. es sind weder ein Semesterbeitrag noch Studiengebühren zu zahlen. Es wird zumeist in kleinen überschaubaren Gruppen im Klassenverband gearbeitet, so dass man sich untereinander gut kennen lernen kann und Freundschaften entstehen. So kennen sich auch Gina, Jaqueline und Ceyda sehr gut und können sich gegenseitig gut austauschen und Tipps geben.
Möchten auch Sie eine Weiterbildung zum staatlichen geprüften Betriebswirt beginnen? Jedes Jahr nach den Sommerferien beginnt wieder die Wirtschaftsfachschule zum staatlich geprüften Betriebswirt am Robert-Schuman- Berufskolleg. Melden sie sich bei Frau Cimander unter 0201-88480660 und vereinbaren Sie ein Informationsgespräch.
Der Artikel wurde geschrieben von der Klassenlehrerin Ann Marie Schmitz-Manseck
2023 © Robert Schuman Berufskolleg Essen Datenschutz und Privatsphäre | Impressum