Ihnen macht es große Freude, Fremdsprachen zu lernen?
Sie interessieren sich für wirtschaftliche Zusammenhänge?
Sie können sich vorstellen, in Ihrem zukünftigen Berufsleben Fremdsprachen sicher und flexibel einzusetzen?
Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse!
3 Jahre Einsatz für eine Doppelqualifikation aus voller Fachhochschulreife und Berufsabschluss
Fremdsprachenausbildung an einer Europaschule: Englisch, Französisch, Spanisch und Niederländisch
Sie lernen, erweitern und vertiefen zwei Fremdsprachen: Englisch und nach Ihrer Wahl Französisch oder Spanisch. Niederländisch auf Anfängerniveau können Sie zusätzlich als Differenzierungsfach wählen.
Sicherlich ist es interessant zu wissen, dass Englisch und Französisch auf fortgeschrittenem Niveau unterrichtet werden, Spanisch als neueinzuführende und/oder als fortgeschrittene Fremdsprache unterrichtet wird.
Bei uns lernen Sie, kaufmännische Briefe und E-Mails zu verfassen (z.B. Anfrage, Angebot, Bestellung), einen Angebotsvergleich vorzunehmen oder geeignete Maßnahmen beim Zahlungs- oder Lieferungsverzug bzw. im Fall einer mangelhaften Lieferung zu treffen.
Neben betriebswirtschaftlichen Themen befassen Sie sich mit volkswirtschaftlichen Fragestellungen wie der Arbeitslosigkeit, der Industrie, dem Handel und dem Tourismus.
Natürlich bringen wir Ihnen auch bei, wie man Geschäftstelefonate führt und fachliche Übersetzungen anfertigt. Keine Angst, selbstverständlich frischen wir auch Ihre Grammatikkenntnisse auf.
Erste berufliche Erfahrungen durch ein 8-wöchiges Praktikum
Für die Zulassung zur Abschlussprüfung müssen Sie ein 8-wöchiges Praktikum im In- oder Ausland nachweisen. In der Mittelstufe bieten wir Ihnen Gelegenheit, bereits 2 Wochen vor den Sommerferien ins Praktikum zu gehen.
Was die Auslandspraktika anbelangt, so verfügen wir über interessante Praktikumsplätze in England (York und Ambleside), Frankreich (Paris und Grenoble) Spanien (Fuerteventura, Costa Brava, Gerona), den Niederlanden (Ede) sowie Ungarn (Györ). Aber natürlich dürfen Sie sich auch gerne eine eigene Praktikumsstelle suchen. Bei der entsprechenden Bewerbung, Buchung des Fluges oder der Suche nach einer passenden Unterkunft unterstützen wir Sie tatkräftig.
Was die Finanzierung anbelangt, so beantragen wir für Praktikumsstellen innerhalb der EU eine entsprechende Förderung durch die EU (Erasmus +) bzw. das Deutsch-Französische Jugendwerk. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Seite unter Auslandspraktika
Um ein Inlandspraktikum müssen Sie sich selbständig kümmern. Sinnvoll ist es, sich schon frühzeitig (d.h. ab Januar) für ein kaufmännisches Betriebspraktikum in den Sommerferien zu bewerben.
Berufsabschluss nach Landesrecht mit der Möglichkeit, nach dem Abschluss direkt in Ihren Beruf einzusteigen
Ehemalige Schülerinnen und Schüler berichten, dass sie direkt nach Abschluss eine Sachbearbeiterstelle in einem internationalen Unternehmen im In- und Ausland antreten konnten und sich darauf gut vorbereitet fühlten.
Berechtigung zum Studium an einer Fachhochschule durch die volle Fachhochschulreife
In bestimmten Studiengängen (z.B. BWL/International Management) haben Sie den Vorteil, dass Sie durch Ihre Vorkenntnisse Teilleistungen anerkannt bekommen, das heißt, Sie müssen in bestimmten Fächern weniger Klausuren schreiben. Nähere Informationen darüber erteilt die entsprechende Fachhochschule.
Erhöhung der Berufschancen für einen Einstieg in eine kaufmännische Ausbildung
Erfahrungsberichte unserer ehemaligen Schülerinnen und Schüler zeigen, dass sie dadurch leichter den gewünschten Ausbildungsplatz (z.B. als Industrie-, Bank-, Groß- und Außenhandelskauffrau/mann) erhalten haben. Die Fachhochschulreife erlaubt es darüber hinaus, die kaufmännische Ausbildung zu verkürzen.
*) Englisch und Französisch werden auf fortgeschrittenem Niveau, Spanisch als neueinzuführende und/oder als fortgeschrittene Fremdsprache erteilt. Niederländisch wird auf Anfängerniveau unterrichtet.
Zu Beginn Ihrer schulischen Ausbildung informieren wir Sie über die Lehrbücher, welche wir in den jeweiligen Fächern einsetzen. Beachten Sie, dass Lernmittel und Fahrtkosten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen erstattet werden und dass Möglichkeiten der Ausbildungsförderungen nach BAFÖG bestehen.
Der dreijährige Bildungsgang schließt mit schriftlichen Prüfungen in den Fächern Englisch, Französisch oder Spanisch, Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen, Deutsch und Mathematik ab. Darüber hinaus absolvieren Sie eine praktische Prüfung
Mit dem Bestehen der staatlichen Abschlussprüfung erwerben Sie
1. einen Berufsabschluss nach Landesrecht mit der Berufsbezeichnung
„Staatlich geprüfte kaufmännische Assistentin / Staatlich geprüfter kaufmännischer Assistent Fremdsprachen“
und gleichzeitig
2. die volle Fachhochschulreife.
Wenn Sie möchten, können Sie darüber hinaus noch weitere externe Prüfungen ablegen. Hierdurch verbessern sich Ihre Chancen am Arbeitsmarkt noch zusätzlich! Informationen hierzu finden Sie auf den folgenden Seiten:
Geprüfter Fremdsprachenkorrespondent (Sprachen: Englisch und Spanisch) - IHK zu Dortmund
Beim Institut Français (DELF PRO)
Als Europa-Schule nehmen wir an verschiedenen europäischen Projekten und internationalen Begegnungen teil, z.B. mit Frankreich, Polen und den Niederlanden. Informieren Sie sich hier über unsere vielfältigen Aktivitäten als Europaschule.
Uns ist es sehr wichtig, dass Sie einen Einblick in die vielfältigen Ausrichtungen und Arbeitsweisen von Unternehmen erhalten. Deshalb können Sie sich schon jetzt auf Betriebsbesichtigungen freuen.
Da Sie als neue Schüler unserer Schule meist nur wenige Ihrer Mitschüler kennen, bereiten wir für Sie für die erste Woche Einführungstage vor. Hier haben Sie außerhalb des normalen Unterrichts die Möglichkeit, Ihre Klassenkameraden, Ihre Klassenlehrer und das Schulgebäude kennenzulernen und erhalten anhand eines Beispielunternehmens erste Einblicke in kaufmännische Zusammenhänge.
Sie werden sich sicherlich wundern, warum wir Kinobesuche bei unseren Aktivitäten aufführen. Aber wenn Sie lesen, dass wir uns mit Ihnen Filme in der Originalsprache ansehen (z.B. in Spanisch oder in Französisch), dann müssen Sie zugeben, dass diese Besuche Ihre fremdsprachliche Ausbildung erweitern.
Es liegt uns sehr am Herzen, Sie nach einer gemeinsamen Schulzeit von drei Jahren in einem feierlichen Rahmen zu verabschieden. Diesen Termin sollten Sie sich frühzeitig notieren und nicht verpassen.
Interessierten Schülern bieten wir an, am Planspiel Börse teilzunehmen, die SV organisiert regelmäßig Sporttage/Turniere, Sie unternehmen mit Ihren Klassenlehrern Ausflüge aber auch ein- und mehrtägige Klassenfahrten.
Informationen zu unserem Leistungsbewertungskonzept finden Sie in unserem Downloadbereich.
Informationen zu den Regelungen für den Distanzunterricht finden Sie in unserem Downloadbereich.
Sofern Sie sich einen kompakten Überblick über den Bildungsgang „Kaufmännische Assistenten für Fremdsprachen“ verschaffen möchten, dann nutzen Sie auch unseren Flyer.
2022 © Robert Schuman Berufskolleg Essen Datenschutz und Privatsphäre | Impressum