Am 14. September 2021 fand am Robert-Schuman-Berufskolleg die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021 statt. Eine Arbeitsgruppe aus der 20HM2 bereitet in den Wochen vorher fleißig den Wahltag vor und führte diesen auch durch.
Die Vorbereitung
Die Vorbereitungen beruhten nicht nur auf der bloßen Organisation des Tages mit Erstellung des Wählerverzeichnisses und dem „Versenden“ der Wahlbenachrichtigungen, sondern auch die Informationsverbreitung lag dem Team am Herzen: „Wen kann man wählen? Wie kann man sich informieren? Was ist jungen Wählern und Wählerinnen wichtig?“. Alle diese Fragen beantworteten Sie mit Informationsmaterial, welches an alle Lehrkräfte des Robert-Schuman-Berufskollegs verschickt wurden, um dieses dann im Unterricht nutzen zu können.
Der Wahltag
Aufregend! Schon am Nachmittag vorher wurden die Wahlräume vorbereitet, da am nächsten morgen die Wahlen direkt ab der ersten Stunde begannen. Zwei Wahlräume standen zur Verfügung, sodass der Wahlvorstand ohne Probleme die elf teilnehmenden Klassen zügig zur Wahlurne führen konnten.
Insgesamt gaben 181 Schülerinnen und Schüler ihre Stimme ab. Nach der 5. Stunde waren die Wahlen geschafft. Das Team war so neugierig, dass es sofort mit der Auszählung begonnen hat. Ganz schön viele Zettel…. Aber auch das meisterte der Wahlvorstand ohne Probleme.
Vielen Dank!
Ich bin sehr stolz auf die Arbeitsgruppe der 20HM2! Vielen Dank für die super Vorbereitung und Durchführung. Man kann sich auf Sie verlassen!
Ein großes Dankeschön geht auch an die Kollegen und Kolleginnen, welche die Klassen auf den Wahltag vorbereitet und begleitet haben!
Herzliche Grüße, Jessica Richter
2023 © Robert Schuman Berufskolleg Essen Datenschutz und Privatsphäre | Impressum