Büchergutscheine gewonnen!
Am letzten Unterrichtstag vor den Weihnachtsferien, am 18.12.2020, nahm die Klasse 19IB8 an einem Quiz zur EU vom Bürger Europas Verein teil. Dies geschah im Fach Außenhandel und war möglich, obwohl wir uns alle im Distanzunterricht befanden.
Es wurde gegen eine Gruppe aus Berlin gespielt. ...weiterlesen
Montag, 09.11.2020
Am ersten Tag des Erasmus-Projektes starteten wir mit elf Teilnehmer/innen und vier Lehrerinnen vom Robert-Schuman-Berufskolleg. Zu Beginn der ersten Videokonferenz wurden wir vom ungarischen Schulleiter begrüßt und er bedauerte, dass wir uns nicht persönlich treffen können. Die Kolleginnen aus Ungarn erklärten ...weiterlesen
Im Vorfeld der Europa-Wahl nahmen die Studierenden der 18WAU am 21. Mai die Gelegenheit wahr, den Episodenfilm „The Love Europe Project“ im Filmstudio Glückauf zu sehen. Moderiert und finanziert wurde die Veranstaltung von der Mercator-Stiftung. Die neun berührenden und nachdenklich stimmenden Geschichten von jungen europäischen ...weiterlesen
Es ist Donnerstag, der 4. April 2019, 19.33 Uhr. Die Fernsehmoderatorin der Lokalzeit Ruhr leitet ihren nächsten Beitrag ein: „Ein kleiner Ausschnitt von Europa mitten in Essen. Den bekommt man an den Europaschulen zu sehen. Das sind Schulen, die Sprachen besonders fördern und überall auf der Welt vernetzt sind. Elf Stück gibt es hier ...weiterlesen
Am Dienstag, dem 26. Februar 2019, hingen im Treppenhaus des Robert-Schuman-Berufskollegs gleich mehrere solcher Schilder aus, die von den passierenden Schülerinnen und Schülern sowie Kolleginnen und Kollegen mit ...weiterlesen
2019 © Robert-Schuman-Berufskolleg in Essen Datenschutz und Privatsphäre | Impressum