Erasmus +

auslandspraktika
auslandspraktika
auslandspraktika

2014 startete das neue EU-Programm Erasmus+ für Bildung, Jugend und Sport und löst das bisherige Programm für lebenslanges Lernen ab.

Ziele von Erasmus+ im Kurzüberblick:

  • Erweiterung der Kompetenzen und Fähigkeiten von jungen Menschen durch die Förderung von Auslandserfahrungen
  • Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit
  • Modernisierung der Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung

Erasmus+ bei uns am Robert-Schuman-Berufskolleg:

Im folgenden berichten wir über das aktuelle Projekt:

ERASMUS+ 2019-2021 DUDEN - Digitale Unterrichtsmaterialien für Digital European Natives

Im Rahmen unseres Projektes: DUDEN – Digitale Unterrichtsmaterialien für Digital European Natives, werden vier Schulen in Deutschland, Österreich, Ungarn und Rumänien über 2 Jahre hinweg digitale Unterrichtsmaterialien entwickeln, sie zusammen mit Schülerinnen und Schülern erstellen und testen sowie sie sich bei gemeinsamen Treffen gegenseitig vorstellen und evaluieren.


Projektauftakt "Erasmus+ DUDEN"

Weitere Informationen über dieses Projekt können Sie hier nachlesen.

Erasmus+ 2019-2021 - erstes Lehrer-Treffen im Rahmen unseres neuen Erasmus+-Projektes

Weitere Informationen über dieses Projekt können Sie hier nachlesen.

Erasmus+ 2019-2021 Duden - nicht nur digitale Unterrichtsmaterialien, wegen der Pandemie vollständig digital

Weitere Informationen über dieses Projekt können Sie hier nachlesen.

Erasmus+ 2019-2021 - Teil 2 im Februar 2021

Weitere Informationen über dieses Projekt können Sie hier nachlesen.

Erasmus+ 2019 - 2021 - Unser Projekt Teil 3, wieder als digitales Projekttreffen

Weitere Informationen über dieses Projekt können Sie hier nachlesen.

Erasmus+ 2019 - 2021 Projekttreffen Teil 4 - leider immer noch digital

Weitere Informationen über dieses Projekt können Sie hier nachlesen.