Am 8.6.22 haben sich die Bildungsgangleitung des Einzelhandels Frau Jakobs-Arendt und die Fachkolleginnen Frau Mahnert-Lueg und Frau Schwane gemeinsam mit der Teilnehmerin Karima Miuna Nieto auf den Weg zum Finale des Euregionalen Verkäuferwettbewerbs gemacht. Das Finale fand in der Klever Stadthalle statt.
Hier kämpften jeweils 5 ...weiterlesen
Nach 2 jähriger Pause fand nun endlich wieder der Euregionale Verkäuferwettbewerb der Organisation Ler(n)Ende Euregio statt. Bereits bei der Vorauswahl im Rahmen des internen Wettbewerbs des RSBKs konnten sich ein Schüler und eine Schülerin des Einzelhandels für die Teilnahme qualifizieren.
Am 11. Mai machten sich Frau ...weiterlesen
Am Baldeneysee feierte die 19IB3 am 11. März 2022 bei wunderschönem Wetter ihren Berufsschulabschluss. Obwohl die sechs Schulblöcke durch Covid 19 geprägt waren und der Unterricht zum Teil Online und zum Teil in geteilten Klassen erfolgte, können alle 21 Schülerinnen und Schüler optimistisch den ausstehenden IHK-Prüfungen zum ...weiterlesen
Am 16. November fand am Robert-Schuman-Berufskolleg der dritte Gesundheitstag im Bildungsgang des Einzelhandels statt. In Zusammenarbeit mit der AOK und dem Institut für betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) konnten die Auszubildenden an sieben verschiedenen Workshops zu unterschiedlichen Themen teilnehmen, die sie sich vorab gewünscht ...weiterlesen
Im August und September 2021 hatten die angehenden Industrie- und Bankkaufmänner und -frauen wieder die Gelegenheit mit Herrn Zimmermann von der Deutschen Bundesbank die Geldpolitik im Euroraum genauestens unter die Lupe zu nehmen.
Die Schüler:innen besprachen, warum es für eine Volkswirtschaft schlecht ist, wenn es zur Inflation ...weiterlesen
2023 © Robert Schuman Berufskolleg Essen Datenschutz und Privatsphäre | Impressum