Auszubildende und die EZB

Im August und September 2021 hatten die angehenden Industrie- und Bankkaufmänner und -frauen wieder die Gelegenheit mit Herrn Zimmermann von der Deutschen Bundesbank die Geldpolitik im Euroraum genauestens unter die Lupe zu nehmen.

Die Schüler:innen besprachen, warum es für eine Volkswirtschaft schlecht ist, wenn es zur Inflation oder Deflation kommt. Ebenso wurde analysiert warum es für die Wirtschaft wichtig ist die Preise stabil zu halten. Da die EZB im Sommer 2021 ihre neue geldpolitische Strategie verabschiedet hat konnten die Schüler die Gelegenheit nutzen mit Herrn Zimmermann die wesentlichen Unterschiede herauszuarbeiten und sich darüber austauschen.

Am Ende des Workshops konnten die Schüler:innen das bereits vorhandene und das neu erworbene Wissen einsetzen, um selber als Mitglied des EZB-Rates Leitzinsenrscheidungen für bestimmte Situationen zu treffen.

Die Schüler empfanden den Workshop als sehr informativ und wünschen auch für folgende Jahrgänge die Möglichkeit mit einem Experten die Geldpolitik zu diskutieren.

Auszubildende und die EZB


Dienstag, 28.11.2023 - IHK GAP 2 Banken / Industrie / EInzelhandel

Mittwoch, 29.11.2023 - IHK GAP 2 Banken / Industrie / EInzelhandel

Donnerstag, 07.12.2023 - Reno Abschlussprüfung