Unter diesem Motto trafen sich 10 deutsche Fremdsprachenassistenten aus der 12H30, 13H30 und 13H20 mit je 10 Partnerschülern aus Györ (Ungarn) und Grenoble (Frankreich).
Gemeinsam mit ihren Lehrern Frau Dreßen-Weibel und Herrn Kaluza erkundeten sie vom 29.03. – 03.04.2014 Berlin. Die 5 Tage vergingen wie im Fluge. Der zur ...weiterlesen
Hallo liebe Schülerinnen und Schüler!
Ich möchte mich vorstellen: ich bin Gabrielle Tessier, die neue Fremdsprachenassistentin am Robert-Schuman Berufskolleg. Ich komme aus Québec, dem Teil von Kanada, in dem man Französisch spricht. Ich freue mich darauf, ein wenig meine Kultur mit euch zu teilen!
Trinationales Projekt mit 12 Fremdsprachenassistenten unserer Schule aus allen Französischkursen und jeweils 12 Schülern unserer Partnerschulen in Grenoble/Frankreich und Györ/Ungarn.
Thema: Medien in Europa, Chancen und Risiken. Einwöchige Projekttreffen fanden in Berlin, Dunkerque und Györ statt. Auf unterschiedliche Weise wurde ...weiterlesen
12 Fremdsprachenassistenten aus den Französischkursen trafen sich vom 25.-30.03.2012 mit 24 Schülern der Partnerschulen aus Györ (Ungarn) und Grenoble (Frankreich) zum ersten gemeinsamen Seminar in Berlin.
Inhaltlich wurde das Thema "Der Einfluss der Internet, Facebook und Co" auf vielfältige Weise behandelt. So stand zum ...weiterlesen
Schüler und Schülerinnen der Höheren Handelsschule arbeiteten bei internationalen Treffen gemeinsam mit Projektgruppen aus
an einem Projekt zum Thema „Verbraucherschutz ohne ...weiterlesen
2023 © Robert Schuman Berufskolleg Essen Datenschutz und Privatsphäre | Impressum