Die „Reading Competition“ der Essener Europaschulen – eine gelungene Abwechslung zum Schulalltag

Am 7. Februar 2019 besuchten wir, fünf angehende Kaufmännische Assistentinnen, Schwerpunkt Fremdsprachen, die Helene-Lange-Realschule in Essen-Steele. Dort fand der diesjährige Englisch-Vorlesewettbewerb der Essener Europaschulen statt. Nachdem wir, Cheyenne Dengel und Julia Moorkamp aus der Klasse 17H30 sowie Temzila Colic, Hannah Jakobs und ich aus der Klasse 18H31, von der Schulleiterin und von der zweiten Vorsitzenden des Vereins Essener Europaschulen begrüßt worden waren, erwartete uns ein überraschend gutes Musikprogramm, welches eine entspannte Stimmung schuf.

Danach lasen die teilweise sehr nervösen Teilnehmer/innen der Jahrgangsstufe 7 ihre vorbereiteten englischen Texte vor. Von Harry Potter über einen Roman von Cornelia Funke bis hin zu einem Ausschnitt aus dem Englischbuch wurden viele interessante Texte präsentiert. Zu unseren Aufgaben als Jury gehörte es unter anderem, zu beurteilen, ob die Auszüge sinnvoll in den jeweiligen Handlungszusammenhang eingebettet wurden, ob ihre Atmosphäre gut transportiert wurde und ob die Lesetechnik überzeugend war. Als dann auch die unbekannten Texte vorgetragen worden waren, ermittelten wir die Gewinner/innen für beide Niveaus: Realschule und Gesamtschule, G-Kurs einerseits, Gymnasien und Gesamtschule, E-Kurs andererseits. Dies fiel uns nach fantastischen Snacks relativ leicht.

Das Event hat uns allen viel Spaß gemacht und wir sind uns einig, dass wir nächstes Jahr gerne wieder Jury spielten.

Die Jury aus den Klassen 17H30 und 18H31