Falschgeldschulung bei den Bankkaufleuten

Mitarbeiter der Deutschen Bundesbank haben den angehenden Bankkaufleuten die allgemeinen Merkmale der Euro-Scheine erläutert. Im Mittelpunkt des Workshops standen die Sicherheitsmerkmale, beispielsweise das fühlbare Druckbild. Die Schüler konnten mit Hilfe der Drei-Punkte-Methode "Fühlen, Sehen, Kippen" selber ausprobieren, ob sie gefälschte Banknoten erkennen. Durch diese Überprüfung haben die Auszbildenden unter anderem die Veränderungen von Motiven und Farbe einiger Merkmale je nach Betrachtungswinkel erkannt.

Das Fazit der Schüler nach der Schulung lautete: der Vergleich von echten und gefälschten Banknoten hat sie sicherer im Umgang mit Falschgeld gemacht.