,
Trinationales Projekt mit 12 Fremdsprachenassistenten unserer Schule aus allen Französischkursen und jeweils 12 Schülern unserer Partnerschulen in Grenoble/Frankreich und Györ/Ungarn.
Thema: Medien in Europa, Chancen und Risiken. Einwöchige Projekttreffen fanden in Berlin, Dunkerque und Györ statt. Auf unterschiedliche Weise wurde ...weiterlesen
Schüler und Schülerinnen der Höheren Handelsschule arbeiteten bei internationalen Treffen gemeinsam mit Projektgruppen aus
an einem Projekt zum Thema „Verbraucherschutz ohne ...weiterlesen
Unter diesem Motto trafen sich 10 deutsche Fremdsprachenassistenten aus der 12H30, 13H30 und 13H20 mit je 10 Partnerschülern aus Györ (Ungarn) und Grenoble (Frankreich).
Gemeinsam mit ihren Lehrern Frau Dreßen-Weibel und Herrn Kaluza erkundeten sie vom 29.03. – 03.04.2014 Berlin. Die 5 Tage vergingen wie im Fluge. Der zur ...weiterlesen
Am Montag, 17.03.2014, haben wir unsere Comenius-Freunde aus Ungarn, der Türkei, Belgien und Österreich in Essen begrüßt. Nach Abholung vom Flughafen bzw. Bahnhof konnten wir bei einem gemeinsamen Kaffeetrinken an unsere Freundschaften anknüpfen.
Von Frohnhausen aus ging es per Straßenbahn zur Zeche Zollverein. Bei einem ...weiterlesen
Unsere Projektwoche in Eupen fand vom Montag den 18. bis Freitag den 22. November 2013 statt. Zuerst sind wir mit dem Regionalexpress zum Aachener Hauptbahnhof gefahren, wo schon ein Reisebus auf uns wartet und sind mit diesem zu unserer Partnerschule, dem Robert-Schuman-Institut Eupen, gefahren. Dort haben wir die ...weiterlesen
2017 © Robert-Schuman-Berufskolleg in Essen Datenschutz und Privatsphäre | Impressum